Sekretär:in gesucht!
Protokollierende:er Sekretär:in im BKAV
Heidi Zürcher tritt nach 13 Jahren als Protokollierende Sekretärin des BKAV per DV 2026 zurück. Der BKAV, seine Sektionen und deren Mitglieder sind auf eine Person angewiesen, welche das Sekretariat des Verbandes ab diesem Zeitpunkt übernimmt.
Hast du das Flair zum Organisieren und kannst ein bisschen mit dem Computer umgehen?
Wenn du jetzt neugierig auf die zu erwartenden Aufgaben bist, helfen dir für eine erste Einschätzung die nachfolgenden Angaben:
Was wird von dir erwartet?
- · Du kannst auf ein funktionierendes und eingespieltes Team zählen
- · Du machst die Einladungen und führst die Protokolle der Sitzungen
- · Kenntnisse in Word und Excel sind von Vorteil
- · Es erwarten dich 3 Vorstandssitzungen, 4 Sitzungen STK, eine Schiesskonferenz und die Delegiertenversammlung
- · Du bist Mitglied der GLK mit 2 Sitzungen im Jahr
- · Kenntnisse im Schiesswesen sind von Vorteil muss aber nicht
- · Die Entschädigungen (Spesen) können dem aktuellen Reglement entnommen werden
- · Der Zeitaufwand bewegt sich ca. 1 -3 Stunden pro Monat
Für ergänzende Auskünfte oder für ein Gespräch stehe ich oder auch andere Mitglieder des Vorstandes, gerne zur Verfügung.
Wenn du selbst diese Funktion nicht ausführen möchtest, kannst du auch gerne in deinem Umfeld Werbung für unser Anliegen machen.
Kontaktstelle:
Heidi Zürcher
Protokollierende Sekretärin BKAV
sekretariat@bkav.ch
+41 79 394 31 48
Nachwuchsleiter gesucht:
|
Ressortbeschrieb Nachwuchsleiter im BKAV.pdf | 125 KB |
Vorstand
Präsident |
|
Siegenthaler Roger | praesident@bkav.ch |
Kassier |
|
Bieri Ramona | kasse@bkav.ch |
Sekretärin |
|
Zürcher Heidi | sekretariat@bkav.ch |
Kantonalschützenmeister |
|
Jost Patrick | schuetzenmeister@bkav.ch |
Abrechnung Schiessplangenehmigung |
|
Gurtner Roland | schiessplan.abrechnung@bkav.ch |
Leiter kantonale Meisterschaften |
|
Jost Patrick | schuetzenmeister@bkav.ch |
Vertreter Veteranen Vereinigung |
|
Schiess Ernst | veteranen@bkav.ch |
Adressliste Vorstand 2023
|
BKAV Vorst.Adressen 2025.pdf | 99 KB |